
startklar_oa
Wie findet man im Oberallgäu die richtige Ausbildung… typische Antwort „ich kenn da jemand, der jemanden kennt…“. Ja und wenn nicht, oder man noch gar nicht weiß, was man machen will?
Dann kennen wir da jemanden! Azubis, Ausbilder/innen und Führungskräfte kommen in unser Podcast-Studio und plaudern aus dem Nähkästchen. Ganz ungezwungen, sehr ehrlich und sympathisch – rund ums Thema Ausbildung.
So könnt Ihr im Handumdrehen verschiedene Berufsbilder und deren Alltagsaufgaben kennen lernen und erfahrt welche Firmen in der Region ausbilden.
Vielleicht bieten euch die Bewerbungstipps der Personalchefs noch den entscheidenden Vorteil bei eurer Bewerbung.
Nicht genug? Dann folge uns auf Instagram

Neueste Episoden


Podcast vom Karriere-Fahrplan in Immenstadt
Nach unserer Sommerpause sind wir endlich zurück und freuen uns, euch heute in unserem Podcast begrüßen zu dürfen. In dieser Folge dreht sich alles um euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Wir haben auf der Immenstädter Veranstaltung 'Karriere-Fahrplan' mit Jugendlichen gesprochen, die genauso wie ihr auf der Suche nach ihrer Wunschausbildung sind. Welche Kriterien sind für sie Ausschlusskriterien? Wie wichtig sind Praktika für ihre berufliche Entwicklung? Und was müssen Unternehmen tun, um bei potenziellen Azubis zu punkten? Außerdem haben wir mit Patrick Dornach, Personalreferent bei der Allgäuer Zeitung, gesprochen und wertvolle Tipps für euer Bewerbungsgespräch erhalten. Viel Spaß beim Reinhören!

Ausbildung als Schreiner (m/w/d)
Passend zu "Startklar im Oberallgäu" erzählen euch die frisch ausgelernte Schreinerin Veronika und ihr Chef Josef im typisch Oberstdorfer Dialekt, wie der Alltag eines Schreiner-Lehrlings so abläuft. Hört rein, um herauszufinden, welche schönen Seiten der Schreinerberuf vor allem im Allgäu mit sich bringt und wie es dazu kam, dass Veronika ein Stück Rohr als erstes Weihnachtsgeschenk von ihrem Chef Josef bekam. Auch über die Schulzeit und die "besondere" Konstellation der Ausbildung sprechen die beiden und erzählen euch, welche Stationen ihr in der Ausbildung durchlaufen werdet und welche Herausforderungen bei den Prüfungen auf euch warten. Viel Spaß beim Zuhören!

Ausbildung als Erzieherin/Kinderpflegerin (m/w/d)
Merve (22) und Sarah (28) von der Stadt Immenstadt geben heute einen Einblick in ihre Welt im Kindergarten. Der Beruf der Kinderpflegerin bzw. der Erzieherin ist deutlich mehr als nur den ganzen Tag mit den Kindern spielen und Kaffee trinken. Gerade die pädagogischen und psychologischen Ansätze aber auch viele Vorbereitungen für Lernansätze, Vorschulunterichte sind Teil des Alltags. Auch die Gespräche mit den Elternteilen sind sehr präsent, welche den Eltern einen Einblick über die Lernfortschritte oder -defizite geben.
Des Weiteren erklären uns die Beiden die Unterschiede der Ausbildungen, klären aber auch über die Weiterbildungen bzw. Umschulungen auf. Viel Spaß beim Zuhören!